Ihr Wahlarzt der Orthopädie in Oberösterreich

LEISTUNGEN

Orthopädische Behandlungen in Vöcklabruck

Während sich die klassische Unfallchirurgie in erster Linie mit Verletzungen des Bewegungsapparates beschäftigt, stehen bei der Orthopädie Erkrankungen und Fehlbildungen oder -entwicklungen dessen im Mittelpunkt. Als Wahlarzt für Orthopädie in Oberösterreich konnte ich in meiner Ausbildung in den Genuss der Symbiose beider Fächer kommen und kann heute von meinen Erfahrungen aus „beiden Welten“ profitieren.

Individuelle Diagnostik und Therapie

Handelt es sich bei Verletzungen und ihren Folgen zumeist um akute Ereignisse, ist man im Rahmen der Orthopädie eher mit subakuten oder chronischen Problemen des Bewegungsapparates beschäftigt. Eine ausführliche Anamnese, eine exakte klinische Untersuchung und eine zielführende fokussierte Diagnostik sind wichtige Parameter als Grundlage für eine erfolgsversprechende Therapie. Im Vordergrund stehen hierbei die Reduktion Ihrer Schmerzen, die Steigerung Ihrer Mobilität und damit die Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

Mit viel Zeit und Raum für Individualität möchte ich mit Ihnen das für Sie optimale Konzept erarbeiten – in Form einer konservativen oder einer operativen Therapie.

Sportorthopädie

Sport und viel Bewegung stehen für einen gesunden Lebensstil, für Gewinn von positiver Energie aber vor allem für Spaß und Freude. Aber … wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne. Verletzungen, Beschwerden oder Schmerzzustände bis hin zu degenerativen Veränderungen oder Folgeschäden aus Verletzungen können entstehen. Davon können Sehnen, Bänder, Muskeln oder Nerven aber vor allem Knochen und Gelenke betroffen sein.

Mein sportorthopädischer Behandlungsansatz

Die Spezialisierung im Bereich der und all Ihrer Verfahren stellte im Rahmen meiner klinischen Tätigkeit einen meiner Schwerpunkte dar. Mit einem interdisziplinären Behandlungskonzept (Physio-, Ergo- und Sporttherapie) sowie bewährten und/oder modernen therapeutischen Maßnahmen können viele Beschwerden und Krankheitsbilder suffizient konservativ therapiert werden. Hier seien im Speziellen die Stoßwellentherapie, die Eigenbluttherapie oder die Infiltrationstherapie erwähnt.

Im Rahmen der operativen Therapie stellt die zunehmende Entwicklung von minimal invasiven, bzw. arthroskopischen Verfahren (Knopflochtechnik) eine beeindruckende Errungenschaft der letzten Jahrzehnte dar.

 

Orthopädische Behandlungen in Vöcklabruck

Während sich die klassische Unfallchirurgie in erster Linie mit Verletzungen des Bewegungsapparates beschäftigt, stehen bei der Orthopädie Erkrankungen und Fehlbildungen oder -entwicklungen dessen im Mittelpunkt. Als Wahlarzt für Orthopädie in Oberösterreich konnte ich in meiner Ausbildung in den Genuss der Symbiose beider Fächer kommen und kann heute von meinen Erfahrungen aus „beiden Welten“ profitieren.

Individuelle Diagnostik und Therapie

Handelt es sich bei Verletzungen und ihren Folgen zumeist um akute Ereignisse, ist man im Rahmen der Orthopädie eher mit subakuten oder chronischen Problemen des Bewegungsapparates beschäftigt. Eine ausführliche Anamnese, eine exakte klinische Untersuchung und eine zielführende fokussierte Diagnostik sind wichtige Parameter als Grundlage für eine erfolgsversprechende Therapie. Im Vordergrund stehen hierbei die Reduktion Ihrer Schmerzen, die Steigerung Ihrer Mobilität und damit die Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

Mit viel Zeit und Raum für Individualität möchte ich mit Ihnen das für Sie optimale Konzept erarbeiten – in Form einer konservativen oder einer operativen Therapie.

Sportorthopädie

Sport und viel Bewegung stehen für einen gesunden Lebensstil, für Gewinn von positiver Energie aber vor allem für Spaß und Freude. Aber … wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne. Verletzungen, Beschwerden oder Schmerzzustände bis hin zu degenerativen Veränderungen oder Folgeschäden aus Verletzungen können entstehen. Davon können Sehnen, Bänder, Muskeln oder Nerven aber vor allem Knochen und Gelenke betroffen sein.

Mein sportorthopädischer Behandlungsansatz

Die Spezialisierung im Bereich der und all Ihrer Verfahren stellte im Rahmen meiner klinischen Tätigkeit einen meiner Schwerpunkte dar. Mit einem interdisziplinären Behandlungskonzept (Physio-, Ergo- und Sporttherapie) sowie bewährten und/oder modernen therapeutischen Maßnahmen können viele Beschwerden und Krankheitsbilder suffizient konservativ therapiert werden. Hier seien im Speziellen die Stoßwellentherapie, die Eigenbluttherapie oder die Infiltrationstherapie erwähnt.

Im Rahmen der operativen Therapie stellt die zunehmende Entwicklung von minimal invasiven, bzw. arthroskopischen Verfahren (Knopflochtechnik) eine beeindruckende Errungenschaft der letzten Jahrzehnte dar.