Es sind unsere feinsten motorischen Einheiten, die es uns jeden Tag ermöglichen, spezifische motorische Herausforderungen im Alltag, in der Arbeit oder beim Sport zu bewältigen. Unsere Hände und unserer Füße.
So kleindimensional diese Einheiten auch sind, so komplex und spezifisch können Probleme in diesen anatomischen Regionen sein. Während wir eine Bewegungseinschränkung von einigen Graden in einem großen Gelenk, wie dem Hüftgelenk oder dem Schultergelenk, zumeist einigermaßen gut kompensieren können, bedeutet dies bei Hand und Fuß in der Regel eine deutliche Beeinträchtigung unserer motorischen Freiheit.
Neben Unfällen jeglicher Art können degenerative Prozesse, Fehlhaltungen oder Entzündungen (beispielsweise bei der rheumatischen Arthritis) zu unterschiedlichen Krankheitsbildern führen. Gerade bei letztgenannter Pathologie, dem Rheuma, ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Internisten, Rheumatologen und Ergotherapeuten unerlässlich!
Neben vielen Möglichkeiten der konservativen Therapie, seien an dieser Stelle auch die operativen Möglichkeiten im Speziellen erwähnt. Einen großen Vorteil im Bereich der Hand- und Fußchirurgie bietet hier die Möglichkeit der minimalinvasiven Operation in lokaler Betäubung, welche wir in unserer Ordination in einem eigenen dafür konzipierten Operationssaal anbieten können.
Beispielhaft seien hier einige Krankheitsbilder für die Hände erwähnt:
Bzw. für die Füsse:
Es sind unsere feinsten motorischen Einheiten, die es uns jeden Tag ermöglichen, spezifische motorische Herausforderungen im Alltag, in der Arbeit oder beim Sport zu bewältigen. Unsere Hände und unserer Füße.
So kleindimensional diese Einheiten auch sind, so komplex und spezifisch können Probleme in diesen anatomischen Regionen sein. Während wir eine Bewegungseinschränkung von einigen Graden in einem großen Gelenk, wie dem Hüftgelenk oder dem Schultergelenk, zumeist einigermaßen gut kompensieren können, bedeutet dies bei Hand und Fuß in der Regel eine deutliche Beeinträchtigung unserer motorischen Freiheit.
Neben Unfällen jeglicher Art können degenerative Prozesse, Fehlhaltungen oder Entzündungen (beispielsweise bei der rheumatischen Arthritis) zu unterschiedlichen Krankheitsbildern führen. Gerade bei letztgenannter Pathologie, dem Rheuma, ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Internisten, Rheumatologen und Ergotherapeuten unerlässlich!
Neben vielen Möglichkeiten der konservativen Therapie, seien an dieser Stelle auch die operativen Möglichkeiten im Speziellen erwähnt. Einen großen Vorteil im Bereich der Hand- und Fußchirurgie bietet hier die Möglichkeit der minimalinvasiven Operation in lokaler Betäubung, welche wir in unserer Ordination in einem eigenen dafür konzipierten Operationssaal anbieten können.
Beispielhaft seien hier einige Krankheitsbilder für die Hände erwähnt:
Bzw. für die Füsse:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8:00 - 14:00
8:00 - 14:00
12:00 - 17:00
8:00 - 14:00
nach telefonischer Vereinbarung
Impressum | Datenschutz | Webdesign by – Werbeagentur Die Gipfelstürmer